Seit Juni 2016 gibt es für Dortmunder Bürgerinnen und Bürger in den Räumlichkeiten des Sprachtherapeutischen Ambulatoriums der TU Dortmund ein einzigartiges Serviceangebot: Die Dortmunder Mutismus Beratungsstelle DortMuBs unter der Leitung der akademischen Sprachtherapeutin, Frau Dipl.-Päd. Jutta Cornelißen-Weghake. Dortmunder Eltern von schweigenden Vorschulkindern mit Verdacht auf einen selektiven Mutismus finden hier eine Anlaufstelle für fachkompetente Beratung und Informationen. Das Angebot ist für die Familien kostenlos. Eine ärztliche Überweisung oder Verordnung ist nicht erforderlich. Eltern können sich direkt telefonisch oder per Mail an die Beratungsstelle wenden. Auch ratsuchende Fachpersonen aus Dortmunder Kindertageseinrichtungen können DortMuBs kontaktieren.
Mit DortMuBs reagiert das Jugendamt der Stadt Dortmund auf den steigenden Beratungsbedarf von Familien und ErzieherInnen im Umgang mit schweigenden Kindern. In Kooperation mit dem Dortmunder Mutismus Zentrum DortMuZ des Sprachtherapeutischen Ambulatoriums der TU Dortmund werden bei Bedarf weiterführende Maßnahmen initiiert.
![]() |
![]() |