Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Angebote für Fachpersonen

Sie arbeiten in einer Dortmunder Kindertageseinrichtung und haben dort möglicherweise ein Kind, das dadurch auffällt, dass es besonders schweigsam und zurückgezogen ist, den Kontakt zu Erwachsenen oder auch zu Kindern meidet und sich an Spielen in der Gruppe nur wenig oder gar nicht beteiligt. Vielleicht fragen Sie sich, wie sie mit diesem Verhalten umgehen sollen und welche Schritte hilfreich sind, um das Kind in ihrer Einrichtung zu unterstützen und die Familien zu beraten.

Wir bieten:

Fachliche Beratung von ErzieherInnen

Ein schweigendes Gegenüber verunsichert den Kommunikationspartner. ErzieherInnen werden sich womöglich fragen: Wie soll ich dem Schweigen angemessen begegnen? Was will das Kind mit dem Schweigen zum Ausdruck bringen? Liegt es vielleicht an mir selbst? Mache ich irgendetwas falsch? Wie soll ich den anderen Kindern das Schweigen erklären? Muss ich vielleicht mehr Druck ausüben, damit das Kind ins Sprechen findet? Oder braucht es einen größeren Schonraum?

ErzieherInnen wollen dem Kind helfen, doch wissen Sie oftmals nicht, wie sie es tun können. Ratsuchende ErzieherInnen können sich an uns wenden und einen telefonischen oder persönlichen Beratungstermin in unserer Einrichtung vereinbaren.

Informationsveranstaltungen zum Thema Selektiver Mutismus

Wissen über selektiven Mutismus hilft, das Phänomen besser zu erkennen und die Verhaltensweisen betroffener Kinder zu verstehen. Auch kann dann angemessener auf ein außergewöhnliches Verhalten reagiert werden. In jedem Fall sind fachliche Informationen hilfreich, insbesondere um das Schweigen im Kontakt mit einem mutistischen Kind niemals persönlich zu nehmen. Wissen macht handlungsfähig!

Deshalb bieten wir auf Anfrage Informationsveranstaltungen in Kita-Teams, sprachtherapeutischen Praxen oder bei Elternabenden an.



Nebeninhalt

Kontakt

Dipl.-Päd. Jutta Cornelißen-Weghake
Ambulanzleiterin DortMuBs
Tel.: 0231 755-5212

Logo DortMuBs